Entwicklungssystematik

Höchste Qualität – Phase für Phase

Entwicklungsprojekte unterliegen bestimmten Phasen, die in der Regel gleich ablaufen. Im Automotive-Bereich entsprechen die Meilensteine folgenden Phasen, die wir bei Thomas wie folgt benennen:

  • Start-Phase:
    Sammlung der relevanten Informationen von Kunden, vom Markt, von Wettbewerbern und von Anwendern
  • K-Muster-Phase:
    Aufbau von Lösungskonzepten, mit dem Ziel, eine Serienlösung gemeinsam mit dem Kunden zu definieren.
  • A-Muster-Phase:
    Aufbau von Prototypen mit Teilen, die wir im Musterbau erstellen, mit dem Ziel, die Hauptfunktion des Produktes zu verifizieren. Diese wird in der Regel mit dem Kunden und, wenn möglich, mit potenziellen Anwendern bewertet.
     

Die mechanische Bearbeitung für die Erstellung von Mustereinzelteilen, das Spulenwickeln und die Spritzgusstechnik, das Erstellen von Kunststoffteilen und das Prüfen der Mustereinzelteile und des Produktes führen wir nach Möglichkeit selbst durch. Dadurch erreichen wir eine optimale Geschwindigkeit bei der Erstellung und Optimierung dieser Teile.

  • B-Muster-Phase:
    Aufbau von Prototypen, welche hinsichtlich Geometrie, Oberflächen und Material bereits seriennah sind.
  • C-Muster-Phase:
    Die Einzelteile und Baugruppen werden mit Serienwerkzeugen und Montagevorrichtungen erzeugt bzw. erstellt. Damit wird eine Verifizierung und Validierung möglich.
  • D-Muster-Phase:
    Finale Produkte, die mit Serienwerkzeugen und -vorrichtungen erstellt und montiert werden, mit dem Ziel, dass der Kunde diese für die Serienproduktion freigibt.
  • Serie:
    Anpassungen, Weiterentwicklungen, Verbesserungen und Vorbeugemaßnahmen, Risikomanagement und Lieferantenwechsel sind in entsprechenden Prozessen festgelegt.