Simulation
Kontrolle von Anfang an
Die virtuelle Simulation von Kundensystemen ermöglicht die frühzeitige Analyse der Produktanforderungen für den jeweiligen Einsatzbereich. Bei Thomas wird die Simulation für alle Produktkonzepte systematisch eingesetzt und begleitet den gesamten Entwicklungsprozess bis zur Serienreife. Die virtuelle Simulation bietet den großen Vorteil, dass auch die komplexen physikalischen Phänomene, die versuchstechnisch überhaupt nicht oder nur schwer zugänglich sind, genau analysiert und dargestellt werden können. Während des gesamten Entwicklungsprozesses neuer Produkte gleichen wir die Simulationsmodelle ständig mit Messergebnissen ab und entwickeln sie kontinuierlich weiter. So können wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden sehr zielorientiert und kostenoptimiert arbeiten.
Eingesetzt wird die Simulation vor allem in den Bereichen:
- Magnetfeld (statisch, dynamisch)
- Strömung (statisch, dynamisch)
- System
- Strukturmechanik
- Spritzguss
- Temperaturfeld
Verwendete Programme:
- ANSYS: Workbench Platform
- ANSYS: Mechanical APDL
- ANSYS: Maxwell
- ANSYS: RMXprt
- Simerics: PumpLinx
- Siemens: LMS Imagine.Lab Amesim
- Noesis: Optimus
- Simcon: Cadmould