Entwicklungsphilosophie

Mit Pioniergeist Zukunft gestalten

Wir investieren jährlich etwa zehn Prozent unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung, d.h. auch in neueste Technologien, modernste Infrastruktur sowie die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Institutionen wie z. B. Universitäten und freien Forschungseinrichtungen sehen wir als Synergiequelle für die Entwicklung unserer Produkte.

Unsere Aufgabe und Kompetenzen liegen darin, über das vereinbarte Lastenheft hinauszugehen. Das wiederum gelingt nur, wenn wir nicht ausschließlich Komponenten und Anwendungen, sondern das ganze System verstehen. Ein solches Systemverständnis ist grundlegend für Innovationen, bei denen u.a. Funktionen geclustert werden müssen.

Ein Fahrzeug kann z. B. nur so „smart“, also intelligent, wie seine Komponenten sein. Was müssen elektromagnetische Aktuatoren, wie Thomas sie herstellt, vor diesem Hintergrund können? Wir fassen die dazu notwendigen Funktionalitäten unter „Sense.Think.Act.“ zusammen. Das bedeutet, dass unsere Produkte über Sensorik (sense) verfügen und mithilfe integrierter Prognose-, Regel- und Diagnosefunktionen Abweichungen frühzeitig erkennen, Entscheidungen treffen und ggfs. kommunizieren (think). Daraus leiten sie dann letztendlich eine konkrete Funktion in Form von Veränderungen von fluidischen (Druck, Volumenstrom) oder mechanischen Größen (Kraft, Weg) ab (act). Sense, think und act lassen sich unter dem Begriff „smart actuation“ zusammenfassen: Wir entwickeln Lösungsansätze für neue Fahrzeuge und Mobilitätskonzepte, die heute mit einem nie dagewesenen Anteil neuer Sensorik, Software und Elektronik ausgestattet sind. Uns ist wichtig, unsere Kompetenzen dahingehend permanent zu erweitern: Mit der Mischung aus konsequenter Weiterbildung, Erweiterung und Optimierung der Entwicklungstools, dem Einsatz geeigneter QS-Werkzeuge und Software für Design, Simulation und Risikomanagement verfolgen wir das Ziel, unseren Kundinnen und Kunden durch „smart actuation“ und mit Komponenten von Thomas optimalen Nutzen zu bieten.