Lean Management

Wettbewerbsfähig durch effiziente Wertschöpfungskette

Lean Management ist wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Mithilfe unterschiedlicher Instrumente werden Prozesse auf ihr Optimierungspotenzial hin überprüft, um den Effizienzgrad zu steigern. Als Anbieter einer breiten Produktpalette mit hoher Stückzahlfertigung ist es gerade für uns von erheblicher Bedeutung, langfristig konkurrenzfähig zu sein und zugleich unsere Kunden zufrieden zu stellen.

Für die Umsetzung des Lean Managements setzen wir verschiedene Verfahren ein, um Verbesserungspotenziale zu erkennen, Probleme zu analysieren, deren Ursache zu ermitteln und abzustellen: Instrumente wie die Verbesserungs-KATA oder das Shop Floor Management sind nur zwei von zahlreichen Methoden, die wir einsetzen. Dabei geht es nicht nur um die Optimierung der Wertschöpfungskette, sondern insbesondere auch um die Gestaltung des Arbeitsumfelds und die Einbindung unserer Mitarbeiter.

Einen tieferen Einblick in das Lean Management bei Thomas finden Sie hier.