Unternehmenspolitik

Qualitäts-, Arbeitsschutz-, Umwelt-, Energie- und Informationssicherheitspolitik

Die höchste Qualität unserer Produkte ist die Basis unserer erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Dies erfordert die Einhaltung und Überwachung unserer festgelegten Qualitätsstandards und Prozesse sowie die präzise Abstimmung unserer Lieferzusagen mit den Wünschen und Vorgaben unserer Kunden. Qualität bedeutet für uns, die Ansprüche unserer Kunden nicht nur umfassend zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Unser Ziel ist es, Kundenzufriedenheit zu erzeugen, zu erhöhen und langfristig zu sichern sowie die Sicherheit der Informationen und personenbezogenen Daten zu wahren. Daher hinterfragen wir regelmäßig unser Handeln und leiten aus den aufgezeigten Möglichkeiten Verbesserungen ab. Zudem verpflichten wir uns als verantwortungsbewusstes Unternehmen, schonend mit Ressourcen umzugehen und die Umwelt zu schützen. Dazu gehört ebenso, Gesundheits‐ und Arbeitsschutz umfänglich in unsere Arbeitsprozesse zu integrieren.

Unsere Produkte sind aufgrund der spezifischen Kundenanforderungen bereits so klein und leicht, so effizient und sparsam wie möglich. Dies stellen wir mit minimalem Materialaufwand und ressourcenschonenden Prozessen sicher. Wir setzen uns bei den Themen Umweltschutz und Energieeffizienz hohe Ziele, damit auch nachfolgende Generationen diese Welt in ihrer Vielfalt erleben können. Durch die ganzheitliche Betrachtung der Umweltauswirkungen leben wir aktiven Umweltschutz – vom ersten Designentwurf bis zur Entsorgung unserer Produkte. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, Belastungen der Umwelt zu verhindern.

Wir verpflichten uns, unsere Arbeitsschutzleistungen, die energiebezogene Leistung, die Umweltleistung sowie die Informationssicherheit kontinuierlich zu verbessern. Zur Erreichung unserer Ziele stellen wir die notwendigen Informationen und Ressourcen zur Verfügung und wir unterstützen bei der Beschaffung von sicheren, energieeffizienten und umweltfreundlichen Produkten sowie Dienstleistungen. Aufgrund regelmäßiger Prüf‐ und Wartungszyklen unserer Infrastruktur sowie unserer Maschinen und Anlagen schaffen wir ebenso eine Basis, um Gefahren, Risiken und Störungen in den Betriebsabläufen zu vermeiden.

Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolgs. Ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation wollen wir durch die erforderlichen Unternehmensstrukturen erhalten und fördern. Wir verpflichten uns, Verletzungen und Erkrankungen durch die Bereitstellung von sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen zu vermeiden. Aus diesem Grund ermitteln wir Gefahren und Risiken. Es werden geeignete Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt, um diese zu beheben, bzw. zu reduzieren. Dafür werden die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung gestellt.

Das Bewusstsein jedes einzelnen Mitarbeiters sowie sein zielgerichtetes und sicherheitsbewusstes Handeln unterstützen dabei, Produkte, Prozesse und unser Umfeld so zu gestalten und ständig zu verbessern, dass unsere Welt lebenswert bleibt, sicheres Arbeiten am Arbeitsplatz und mit Informationen gewährleistet ist und die Qualität fortlaufend verbessert wird. Deshalb stellen wir eine regelmäßige Fortbildung, Qualifikation und Beteiligung unserer Mitarbeiter sowie ihrer Vertreter sicher.

Auch unsere Lieferanten binden wir durch festgelegte Standards und Informationen in unsere Managementsysteme ein. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, normativer Anforderungen, Kundenvorgaben, Informationssicherheitsvorgaben und anderer Verpflichtungen, die Berücksichtigung von Erwartungen unserer interessierten Parteien sowie die fortlaufende Optimierung unserer Managementsysteme zählen zu unserem Selbstverständnis.

Diese Politik ist für jeden, der bei oder mit Thomas arbeitet verpflichtend.