Historie
Tradition mit Weitblick
Die Anfänge unseres Familienunternehmens gehen auf das Jahr 1962 zurück. Das heutige Unternehmen Thomas ging aus den Robert Thomas Metall- und Elektrowerken in Neunkirchen hervor. Dieses Unternehmen stellte ursprünglich Elektromagnete für z. B. Industrie- und Landmaschinen-Hydraulikventile, Aufzüge und Kirchenorgeln her.
Anfang der 1990er-Jahre entwickelte sich ein zunehmender Bedarf an elektromagnetisch gesteuerten Ventilen für Anwendungen in den Märkten Off Highway and Mobility.
Wir haben diesen Trend früh erkannt und uns auf diesen Sektor spezialisiert. Diese konsequente Fokussierung auf einen know-how-intensiven Markt ist heute – rund 20 Jahre später – wesentliche Grundlage unseres Erfolges.
Meilensteine
1962–1980
- Hermann Thomas gründet Thomas Magnete
- Entwicklung erster Proportionalmagnet für hydraulische Anwendungen
- Thomas wird zur eigenständigen GmbH
1980–1990
- Dietrich Thomas tritt in die Geschäftsführung ein
- Serienanlauf erste Systemanwendung mit Dosierpumpe für Standheizungen
1990–2000
- Einführung One-Piece-Flow-Montagelinien
- Serienanlauf Proportionaldruckminderventil (PDMV)
- Gründung erste Auslandsvertriebstochter in den USA
2000–2010
- Markus Krauss tritt in die Geschäftsführung ein
- Serienanlauf Proportionalmagnet für Nockenwellenversteller, erste vollautomatische Montage bei Thomas
- Serienanlauf für Proportionalmagnete und -ventile für Doppelkupplungsgetriebe
- Serienanlauf Dosierpumpen für Dieselpartikelfilter-Regeneration
2010–heute
- Serienanlauf erstes mechatronisches Control-System für Anwendungen im Bereich Off Highway
- Ventile für variable Ölpumpe (VFP)
- Produktions- und Logistikneubau mit 7.000 m²
- Aufbau Vertriebsstandorte in Italien und China
- Entwicklung enterale Ernährungspumpe